Hotels beschäftigen in ihren SPA-Bereichen häufig freie Mitarbeiter oder auch freelancer genannt. Die sozialversicherungsrechtliche Einordnung von diesen Mitarbeitern ist von ganz entscheidender Bedeutung. Sie können je nach Einzelfall im Rahmen einer sozialversicherungsrechtlichen Prüfung als selbständig Tätige aber auch als Arbeitnehmer des Hotels eingestuft werden. Wertet die Deutsche Rentenversicherung als Prüfinstanz den Status des Mitarbeiters als Arbeitnehmer, werden […]
Geldwerte Vorteile, wie z. B die verbilligte oder unentgeltliche Überlassung von Waren durch den Arbeitgeber an den Arbeitnehmer sind nach dem Einkommenssteuergesetz als Einnahmen anzusehen. Deswegen bilden geldwerte Vorteile einen Teil des steuerpflichtigen Einkommens. Das Finanzgericht Düsseldorf (Aktenzeichen: 5 K 2504/14 E) hatte sich Ende 2016 mit der Frage zu beschäftigen, ob eine Rabatt, den […]